Human Development Index 2006

Der Human Development Index (Index der menschlichen Entwicklung) beurteilt seit 1990 den Status der menschlichen Entwicklung in 177 Ländern.


Der Human Development Index beruht auf dem Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Einwohner, der Lebenserwartung und des Bildungsgrades. Der Bildungsgrad wird anhand der Alphabetisierungsrate und der Einschulungsrate der Bevölkerung bestimmt.

Die absoluten Schlußlichter des 2006 Index bilden Guinea-Bissau, Burkina Faso, Mali, Sierra Leone und der Niger.

Top 2006 des Human Development Index 2006:

  1. Norwegen
  2. Island
  3. Australien
  4. Irland
  5. Schweden
  6. Kanada
  7. Japan
  8. USA
  9. Schweiz
  10. Niederlande
  11. Finland
  12. Luxembourg
  13. Belgien
  14. Österreich
  15. Dänemark
  16. Frankreich
  17. Italien
  18. Vereinigtes Königreich
  19. Spanien
  20. Neuseeland

Quelle: UNDP (United Nations Development Program)

Previous post:

Next post: