Auswandern in die Türkei

In die Türkei auswandernDie Türkei gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen. Immer mehr Deutsche wollen nicht nur den Urlaub in der Türkei verbringen sondern für immer bleiben und wandern in die Türkei aus.


Auswandern in die Türkei wird immer beliebter in Deutschland. 2007 war die Türkei schon auf Platz 9 der beliebtesten Auswanderer-Ziele.

Die Türkei gilt seit Jahren als günstiges Reiseziel mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis, das auch dem Türkei-Auswanderer oftmals einen höheren Lebensstandard als in Deutschland ermöglicht. Das sehr abwechlungsreiche und schöne Land und die überaus freundlichen Einwohner sind weitere Gründe, dass immer mehr Deutsche in die Türkei auswandern wollen. Seit 1999 ist die Türkei zudem Beitritts-Kandidat der Europäischen Union was ein zusätzliches positives Signal für deutsche Auswanderer ist, die in die Türkei auswandern möchten.

Für die Einreise in die Türkei und einen maximalen Aufenthalt von 90 Tagen benötigen Deutsche lediglich einen gültigen Reisepass. Ein Visum ist nicht erforderlich. Kinder im Alter bis zu 12 Jahren müssen im Pass eines der Elternteile eingetragen sein oder einen eigenen Kinderausweis haben. Ab dem 12. Lebensjahr benötigen Kinder einen eigenen Reisepass.

Für Aufenthalte von mehr als 90 Tagen empfiehlt das Auswärtigen Amt ein Visum bei einer türkischen Auslandsvertretung, wie dem Generalkonsulat oder der Botschaft einzuholen. Alternativ ist es auch möglich bei der lokalen Ausländerpolizei vor Ablauf der 90 Tage eine Aufenthaltserlaubnis zu beantragen.

Deutsch können zunächst eine Aufenthaltserlaubnis von 3 Jahren erhalten, welche auf Antrag beliebig oft um 5 Jahre verlängert werden kann. Es existiert keine unbefristete Aufenthaltserlaubnis.

Voraussetzung für die Bewilligung der Aufenthaltserlaubnis:

  • gültiger Reisepass
  • Nachweis, dass Sie Ihren Lebensunterhalt selbst bestreiten können

Für diesen Nachweis reicht normalerweise die Vorlage eines Arbeitsvertrages aus.

Previous post:

Next post: