Australien ist ein klassisches Ziel für Auswanderer. Auswandern nach Australien ist auch unter deutschen Auswanderungswilligen ein Top-Thema. Wer plant, nach Australien auszuwandern, sollte sich allerdings auch mit den Klima-Prognosen für das “Land down under” vertraut machen.
In einem Bericht des Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation ( CSIRO) werden verheerende Folgen des Klimawandels für Australien prognostiziert.
Hitzewellen, extreme Hitze und Ernteausfälle. Australien wird vom Klimawandel besonders hart getroffen werden. Eine neue Studie des CSIRO geht von dramatischen Folgen für Australien aus. Seit 2002 herrscht in Australien eine Dürre, die als die schlimmste in der Geschichte Australiens gilt. Treffen die Prognosen des CSIRO ein, werden zukünftig Dürren doppelt so häufig auftreten und auch die betroffene Fläche wird wird sich verdoppeln.
In der Vergangenheit traten außergewöhnlich heiße Jahre alle alle 20 – 25 Jahre in Australien auf. Das Szenario des Berichts geht davon aus, dass zukünftig jedes oder jedes zweite Jahr derartige extreme Temperaturen erreicht werden. Die Fläche der betroffenen Gebiete könnte von 5% auf bis zu 95% der Fläche Australiens anwachsen.
Ein Teil des Desasters ist auf den Menschen zurückzuführen. Man geht davon aus, dass etwa die Hälfte des Niederschlagrückgangs in Südwestaustralien seit den 50er Jahren auf die Emission von Treibhausgasen zurückzuführen ist.
Quelle: Spiegel Online)